Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (2023)

Einstellungen der Druckersoftware

Grundeinstellungen vornehmen
Weitere Einstellungen vornehmen

Sie können die Einstellungen Qualitätsoptionen, Papieroptionen, Druckoptionen, Ausrichtung und Erweitert vornehmen sowie die Tintenstände im Menü Haupteinstellungen prüfen. Näheres finden Sie jeweils im entsprechenden Abschnitt weiter unten.

Grundeinstellungen vornehmen

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (3)

Qualitätsoptionen

Sie können eine von fünf Druckqualitäten auswählen.

Entwurf

Wählen Sie diese Option für sparsame, schnelle Ausdrucke aus.

Text

Wählen Sie diese Option für Standard-Textdruck in mittlerer Qualität aus.

Text & Bild

Wählen Sie diese Option für Standard-Text- und -Grafikdruck in hoher Qualität aus.

Foto

Wählen Sie diese Option für hochwertigen Fotodruck aus.

Bestes Foto

Wählen Sie diese Option für Fotodruck in erstklassiger Qualität aus.

Benutzerdefiniert (Ihr eindeutiger Name)

Der Druck erfolgt mit benutzerdefinierten Einstellungen.
(Diese Option ist verfügbar, wenn benutzerdefinierte Einstellungen im Menü Erweitert vorgenommen wurden.)

Papieroptionen

Randlos

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie ohne Ränder drucken möchten. Mit dieser Option können Sie bis an alle vier Kanten des Papiers drucken.
Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (4) Siehe Randlos drucken

Typ

Wählen Sie die Einstellung des Druckmediums entsprechend dem Papier, das im Drucker eingelegt wurde, aus.

Mit der Einstellung des Typs legen Sie gleichzeitig fest, welche anderen Einstellungen zur Verfügung stehen, weshalb Sie diese Einstellung stets zuerst vornehmen sollten.

Um herauszufinden, welchen Medientyp Sie verwenden, suchen Sie das Medium in der Liste der Medium-Einstellungen.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (5)Einstellung des Medientyps

Format

Wählen Sie das Papierformat, das Sie benutzen möchten, aus. Sie können auch ein eigenes Papierformat einstellen und hinzufügen. Informationen zum Hinzufügen eigener Papierformat-Einstellungen finden Sie unter:

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (6)Benutzerdefinierte Papiergrößen einrichten

Druckoptionen

PhotoEnhance

In diesem Modus können Sie Einstellungen zur Bildkorrektur nutzen, die speziell für gescannte oder digital aufgenommene Fotos geschaffen wurden.

Seitenfolge

Mit dieser Option können Sie Dokumente in umgekehrter Reihenfolge, beginnend mit der letzten Seite, drucken.

Druckvorschau

Zeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Drucken an.

(Video) How to use IOTA ?? #gold_detector #metal_detector #underground_imaging #treasure_hunter

Wenn Sie einen Druckauftrag an den Drucker abschicken, wird das Fenster Druckvorschau geöffnet, und Sie können vor dem Drucken noch Änderungen vornehmen.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (7)

Die Symbolleiste Druckvorschau enthält eine Reihe von Symbolschaltflächen für die folgenden Funktionen.

Symbol

Name der Schaltfläche

Funktion

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (8)

Ziehen & Ablegen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Wasserzeichen auszuwählen und zu verschieben.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (9)

Zoom

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Vorschauseite zu vergrößern oder zu verkleinern.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (10)

An Bildschirm anpassen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Vorschauseite an die Größe des Bildschirmfensters anzupassen. Dies ist hilfreich, wenn Sie die ganze Seite im Überblick sehen möchten.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (11)

Max. Zoom

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Vorschauseite mit maximalem Zoomfaktor anzuzeigen.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (12)

Druckbarer Bereich Ein/Aus

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Ränder des druckbaren Bereichs einzublenden oder zu verbergen. Alles, was außerhalb dieses Bereichs liegt, kann der Drucker nicht drucken.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (13)

Wasserzeichen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfenster Wasserzeichen zu öffnen, in dem Sie der Vorlage Wasserzeichen hinzufügen und die aktuellen Wasserzeichen-Einstellungen ändern können.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (14)

Wasserzeichen-Einstellungen zurücksetzen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Wasserzeichen-Einstellungen auf die Werte zurückzusetzen, die vor dem ersten Öffnen des Dialogfelds Vorschau Ihres EPSON-Druckers aktuell waren.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (15)

Vorhergehende Seite

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um in der Vorschau eine Seite zurückzublättern.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (16)

Nächste Seite

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um in der Vorschau eine Seite weiterzublättern.

Sie haben die folgenden Möglichkeiten, in der Vorschau mit dem Dokument umzugehen:

  • Einzelne Seiten zur Vorschau auswählen.
  • Vorschau vergrößern oder verkleinern.
  • Die in der Vorschau angezeigte Vorlage vergrößern. Klicken Sie auf Vergrößern auf der Registerkarte Ansicht, um das Fenster Vergrößern zu öffnen, in welchem der Bereich der in der Vorschau angezeigten Vorlage vergrößert wird, der in dem roten Feld markiert ist. Per Drag & Drop mit der Maus können Sie den zu vergrößernden Teil ändern.
  • Die einzelnen Seiten eines Posters anzeigen. Das Fenster Poster öffnet sich automatisch, wenn Sie einen Druckauftrag senden, während in der Registerkarte Seitenlayout unter Multi-Page die Option Posterdruck ausgewählt ist. In diesem Fenster können Sie sich die einzelnen Blätter des Posters anzeigen lassen. Sie können dieses Dialogfeld auch öffnen, indem Sie auf der Registerkarte Ansicht auf Poster klicken.
  • Wasserzeichen anwenden. Das von Ihnen ausgewählte Wasserzeichen erscheint in der Vorschau.
    Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (17) Siehe Wasserzeichen drucken
  • Legen Sie fest, welche Seiten des Dokuments Sie drucken wollen. Um eine oder mehrere Seiten hinzuzufügen, klicken Sie links im Vorschaufenster auf das Seitensymbol. Verwenden Sie dann die Befehle auf der Registerkarte Druckoptionen, um die jeweilige Seite hinzuzufügen oder zu entfernen.

Nachdem Sie das Dokument in der Vorschau betrachtet haben, klicken Sie auf Drucken, um das Dokument zu drucken oder auf Abbrechen, um den Druckauftrag abzubrechen.

Ausrichtung

Wählen Sie zwischen Hochformat (senkrecht) und Querformat (waagerecht) für die Ausrichtung Ihres Ausdrucks aus.

Einstellungen anzeigen

Wenn Sie auf Einstellungen anzeigen klicken, wird das Fenster Aktuelle Einstellungen eingeblendet. Zum Ausblenden des Fensters klicken Sie auf Einstellungen ausblenden auf der Registerkarte Haupteinstellungen oder Schließen im Fenster Aktuelle Einstellungen.

(Video) 🛠 NVIDIA GRAFIKKARTE OPTIMIEREN! MEHR FPS & STABILE BILDRATE! TUTORIAL / ANLEITUNG ⚙

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (18)

Auf Standardeinstellungen zurücksetzen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Standardeinstellungen zurücksetzen, um die Einstellungen auf ihre Standardeinstellungen ab Werk zurückzusetzen.

Einstellungen

Das Menü Einstellungen wird angezeigt.

[Oben]

Weitere Einstellungen vornehmen

Mit den Einstellungen im Dialogfenster Einstellungen haben Sie Zugriff auf alle Druckerfunktionen. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um neue Druckmöglichkeiten zu finden oder eine bestimmte Gruppe von Druckereinstellungen noch besser auf Ihre persönlichen Anforderungen abzustimmen. Sobald Sie mit Ihren neuen Einstellungen zufrieden sind, können Sie sie benennen und sie zu Ihren Benutzerdefinierten Einstellungen hinzufügen.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (20)Hinweis:
Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (21)
  • Die Erweiterten Einstellungen sollten erfahrenen Anwendern vorbehalten sein. Ungünstige Einstellungen können die Druckgeschwindigkeit oder die Qualität beeinträchtigen.
Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (22)
  • Die Abbildungen in diesem Verfahren stammen aus WindowsXP. Die Anzeigen unter WindowsMe, 98, 95 und 2000 können geringfügig davon abweichen.
Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (23)
  • Je nachdem, welche Einstellung Sie für Papierquelle, Medium und Qualität ausgewählt haben, sind bestimmte Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar.
Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (24)
  • Die Option PhotoEnhance wirkt sich nur auf Bilder aus, nicht auf Text oder Grafiken. Wenn z. B. Monochrom aus der Farbtonliste ausgewählt wurde (immer verfügbar, wenn PhotoEnhance ausgewählt ist), werden nur die Bilder in einem Dokument schwarzweiß ausgedruckt. Farbiger Text oder Farbgrafiken im gleichen Dokument werden in Farbe gedruckt.

Zum Öffnen des Menüs Einstellungen klicken Sie auf Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen. Wenn das folgende Dialogfeld Hinweis angezeigt wird, klicken Sie auf Fortfahren.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (25)
Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (26)

Papier- & Qualitätsoptionen

Randlos

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie ohne Ränder drucken möchten. Mit dieser Option können Sie bis an alle vier Kanten des Papiers drucken.
Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (27) Siehe Randlos drucken

Typ

Wählen Sie die Einstellung des Druckmediums entsprechend dem Papier, das im Drucker eingelegt wurde, aus.

Um herauszufinden, welchen Medientyp Sie verwenden, suchen Sie das Medium in der Liste der Medium-Einstellungen.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (28)Einstellung des Medientyps

Hinweis:
Die Verfügbarkeit der Einstellung Druckqualität hängt vom ausgewählten Medientyp ab. Stellen Sie daher den Medientyp ein, bevor Sie die Druckqualität einstellen.

Qualität

Wählen Sie die Druckqualität aus der Liste aus.

Format

Wählen Sie das Papierformat, das Sie benutzen möchten, aus. Sie können auch ein eigenes Papierformat einstellen und hinzufügen. Informationen zum Hinzufügen eigener Papierformat-Einstellungen finden Sie unter:

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (29)Benutzerdefinierte Papiergrößen einrichten

Ausrichtung

Wählen Sie zwischen Hochformat (senkrecht) und Querformat (waagerecht) für die Ausrichtung Ihres Ausdrucks aus.

(Video) Trader Workstation TWS - Teil 1 - Die klassische Ansicht richtig einstellen

Druckoptionen

Seitenfolge

Mit dieser Option können Sie Dokumente in umgekehrter Reihenfolge, beginnend mit der letzten Seite, drucken.

Schneller Einzug

Erhöht die Geschwindigkeit, mit der das Papier in den Drucker eingezogen wird. Im Modus Schneller Einzug ist die Druckgeschwindigkeit erhöht, gleichzeitig nehmen auch die Druckgeräusche zu.

Schnell

Aktiviert den bidirektionalen Druck, so dass der Druckkopf auf dem Hin- und Rückweg druckt. Die Einstellung Schneller erhöht die Druckgeschwindigkeit, die Qualität nimmt jedoch ab.

Nur schwarze Tinte

Das Bild wird in Schwarzweiß oder Graustufen ausgedruckt.

Super MicroWeave

Diese Option bietet mehr Einzelheiten, verlängert aber auch die Druckdauer. Diese Einstellung ist verfügbar, wenn Photo RPM unter Papier- & Qualitätsoptionen als Einstellung für Druckqualität gewählt ist.

Glatte Kante

Verbessert die Druckqualität von Bildern mit geringer Auflösung durch Glätten von pixeligen Kanten und Linien. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf Bilder mit hoher Auflösung oder auf Text.

Druckvorschau

Zeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Drucken an.

Farbmanagement

Modus Farbanpassung

Dient zur Verwendung der Methoden zur Farbanpassung und Bildverbesserung des Druckertreibers. Wenn Sie Farbanpassung auswählen, erscheinen unter Farbmanagement weitere Optionen, in denen Sie einen Farbmodus auswählen und die Farbregler einstellen können.

Gamma

Der Gamma-Faktor steuert den Kontrast durch Veränderung der farbigen und grauen Mitteltöne.

Farbmodus

EPSON Lebendig: Die Farbbalance wird auf Grundlage der Daten verbessert, um optimale Druckergebnisse zu erhalten. Diese Einstellung wird für die meisten Druckaufträge empfohlen.

Diagramme und Grafiken: Intensiviert die Farben und hellt die Mitteltöne und Lichter eines Bildes auf. Verwenden Sie diese Einstellung für Diagramme und Grafiken.

Schieberegler

Die Farbregler stellen die Optionen in einem Bereich von -25 % bis +25 % zur Verfügung. Informationen über die einzelnen Optionen finden Sie in der Hilfe der Druckersoftware.

PhotoEnhance

Dieser Modus stellt verschiedene Bildkorrektureinstellungen zur Verfügung, die Sie vor dem Ausdrucken auf Ihre Fotos anwenden können. PhotoEnhance hat keinen Einfluss auf die Originaldaten Ihrer Bilder.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (30)Hinweis:
Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (31)
  • Dieser Modus steht nur für 16-, 24- oder 32-Bit Farbausdrucke zur Verfügung.
Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (32)
  • Ausdrucke im Modus PhotoEnhance können, je nach Leistungsfähigkeit Ihres Computers und Datenumfang Ihrer Bilder, eine längere Druckzeit benötigen.

Farbton:

Folgende Einstellungen sind verfügbar.

Normal

Wendet die EPSON-Standard-Farbtoneinstellungen auf das Dokument an.

Hart

Bewirkt einen starken Kontrast, wodurch das ausgedruckte Bild schärfer wirkt.

Lebendig

Intensiviert die Farben und hellt die Mitteltöne und Lichter eines Bildes auf.

Sepia

Verleiht den Fotos eine Sepiatönung (Alterungseffekt).

Monochrom

Das Bild wird nur in Schwarzweiß ausgedruckt.

Kein

Bewirkt keine Veränderung des Dokuments.

Effekt:

Folgende Einstellungen sind verfügbar.

Schärfe

Erhöht die Schärfe des ganzen Bildes, vor allem Ränder und Linien.

Weichzeichnung

Bewirkt, dass Fotos aussehen, als wären sie mit einem Weichzeichnungsobjektiv aufgenommen.

Leinwand

In dieser Einstellung sehen Bilder so aus, als wären sie auf Leinwand gemalt.

Pergament

In dieser Einstellung sehen Bilder so aus, als wären sie auf Pergament gemalt.

Kein

In dieser Einstellung wird kein Effekt auf das Dokument angewendet.

Wenn Sie PhotoEnhance auswählen, wird außerdem das Kontrollkästchen Korrektur für Digitalkameras verfügbar. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie Fotos ausdrucken, die mit einer Digitalkamera aufgenommen worden sind, um Ihren ausgedruckten Bildern ein geglättetes, natürliches Aussehen zu geben wie bei Fotos, die mit einer normalen Kamera aufgenommen wurden.

ICM

Bei dieser Methode werden die Farben des Ausdrucks automatisch an die auf dem Bildschirm angezeigten Farben angepasst. ICM bedeutet Image Color Matching.

(Video) Ändern der Druckeinstellungen in Windows 10

Wenn Sie ICM auswählen, wird auch das Kontrollkästchen Keine Farbanpassung verfügbar. Diese Einstellung wird normalerweise nicht empfohlen, weil der Druckertreiber dann die Farben in keiner Weise verbessern oder anpassen kann. Verwenden Sie diese Einstellung nur, wenn Sie ein neues Farbprofil einrichten oder die anderen Moduseinstellungen keine zufrieden stellende Ergebnisse ergeben.

Einstellungen speichern

Wenn Sie Ihre erweiterten Einstellungen in der Liste der Benutzereinstellungen speichern möchten, klicken Sie auf Einstellungen speichern. Das Dialogfeld Benutzerdefinierte Einstellungen wird angezeigt.

Einstellungen im Menü Haupteinstellungen vornehmen (33)

Geben Sie in das Textfeld Name einen eindeutigen Namen für Ihre Einstellungen ein und klicken Sie auf Speichern. Der Name kann bis zu 16 Buchstaben und Ziffern umfassen. Sie können auch bis zu acht Doppelbyte-Zeichen verwenden, die jedoch abhängig von den Einstellungen des Betriebssystems unter Umständen nicht einwandfrei angezeigt werden. Ihre benutzerdefinierten Einstellungen werden der Liste der Benutzereinstellungen im Menü Erweitert hinzugefügt. Bis zu 10 Benutzereinstellungen können gespeichert werden. Nach der Speicherung wird die neueste benutzerdefinierte Einstellung im Menü Erweitert sowie unter Qualitätsoptionen im Menü Einfach ausgewählt. Um zu einer anderen benutzerdefinierten Einstellungen zu wechseln, wählen Sie sie einfach in der Liste Benutzerdefinierte Einstellungen im Menü Erweitert aus oder klicken Sie auf das Symbol mit dem Namen der aktuellen benutzerdefinierten Einstellung im Menü Einfach und wählen Sie die gewünschte benutzerdefinierte Einstellung aus der Liste, die angezeigt wird, aus.

Wenn Sie eine Einstellung ändern, während eine der benutzerdefinierten Einstellungen in der Liste Benutzerdefinierte Einstellungen ausgewählt ist, wird die Auswahl in der Liste zurück auf Benutzerdefinierte Einstellungen gesetzt und die benutzerdefinierte Wahl unter Qualitätsoptionen im Menü Einfach wechselt zu Benutzer. Die zuvor ausgewählte Benutzerdefinierte Einstellung wird durch die Änderung nicht beeinflusst und bleibt in der Liste. Um zu Ihrer benutzerdefinierten Einstellung zurückzukehren, wählen Sie sie einfach erneut in der Liste Benutzerdefinierte Einstellungen im Menü Erweitert aus oder klicken Sie auf das Symbol Benutzer unter Qualitätsoptionen im Menü Einfach und wählen Sie sie aus der Liste, die angezeigt wird, aus.

Um eine Einstellung aus der Liste der Benutzereinstellungen zu löschen, markieren Sie den Namen der Einstellung im Dialogfeld Einstellungen und klicken Sie auf Löschen. Wenn die gelöschte benutzerdefinierte Einstellung zum Zeitpunkt des Löschens aktiv oder die einzige benutzerdefinierte Einstellung war, springt die Auswahl in der Liste zurück auf Benutzerdefinierte Einstellungen und die benutzerdefinierte Auswahl unter Qualitätsoptionen im Menü Einfach wechselt zu Benutzer. Zum Aktivieren einer noch vorhandenen benutzerdefinierten Einstellung wählen Sie sie einfach in der Liste Benutzerdefinierte Einstellungen im Menü Erweitert aus oder klicken Sie auf das Symbol Benutzer unter Qualitätsoptionen im Menü Einfach und wählen Sie die gewünschte benutzerdefinierte Einstellung aus der Liste, die angezeigt wird, aus.

Dieses Dialogfeld zuerst anzeigen

Wenn auf das Menü Haupteinstellungen in der Druckersoftware zugegriffen wird, wird zuerst das Menü Einstellungen angezeigt.

(Video) Heizkurve richtig einstellen: Heizungskennlinie optimieren - Gas sparen | Einfaches Tutorial

Auf Standardeinstellungen zurücksetzen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Standardeinstellungen zurücksetzen, um die Einstellungen auf ihre Standardeinstellungen ab Werk zurückzusetzen.

Einfach

Das Menü Einfach wird angezeigt.

[Oben]

Vorheriges Nächstes

Videos

1. Kamera richtig einstellen - Nikon Aufnahme-Menü erklärt - caphotos.de
(Fotografie Tipps von Christian Adams Photographer)
2. How to use W3230 Thermostat Heat and Cold Relay Controller AC DC 12V/24V/120/220V P1 to P8
(Robojax)
3. Top 10 Einstellungen für Sony Alpha Kameras 📷 Maximale Bildqualität!
(PhotoInspirator)
4. Sony Alpha 7s III - Das neue Sony Menü und alle Funktionen komplett erklärt
(fototrainer.com)
5. ARK GUIDE 😜 Die Einstellungen für das lokale Spiel | TUTORIAL | #NintenDOC
(Doctendo)
6. Audi RS3 - Die besten Drive-Select Einstellungen für maximalen Sound - asr-component
(asr-component)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kimberely Baumbach CPA

Last Updated: 04/02/2023

Views: 6174

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kimberely Baumbach CPA

Birthday: 1996-01-14

Address: 8381 Boyce Course, Imeldachester, ND 74681

Phone: +3571286597580

Job: Product Banking Analyst

Hobby: Cosplaying, Inline skating, Amateur radio, Baton twirling, Mountaineering, Flying, Archery

Introduction: My name is Kimberely Baumbach CPA, I am a gorgeous, bright, charming, encouraging, zealous, lively, good person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.